Oldtimer
Nockenwelle reparieren
Sie sind auf der Suche nach jemandem, der Ihnen zuverlässig und dauerhaft von Ihrem Oldtimer die Nockenwelle reparieren kann?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Der Verschleiß der Nockenwellen ist hauptsächlich im Bereich der hochbelasteten Nocken zu finden. Teilweise sind die Nocken eingelaufen oder haben aufgrund von Kondenswasser Korrosion im Bereich der Laufflächen gebildet. Das Material des Nockens wird dabei immer weiter ausgeschlagen bzw. platzt ab und beschädigt möglicherweise zusätzlich die Kipphebel.
Dieses Verhalten ist dem besonderen Material der Nockenwelle geschuldet. Die Nockenwelle ist im Kern elastisch und biegsam, die Oberfläche wird durch verschiedene Prozesse gehärtet. Sie hat dadurch eine relativ verschleißfeste Schutzhaut von ca. 0,2 mm. Ist diese Schicht allerdings einmal beschädigt, geht es sehr schnell und der Nocken verschleißt.
Mit einem speziellen Material, welches der gehärteten Fläche sehr ähnlich ist, können wir diese Beschädigungen im Laserschweißverfahren neu beschichten und die Nockenwelle reparieren. Die geringe Wärmeeinbringung sorgt für die Maßhaltigkeit der Welle. Die Reparatur ist zuverlässig und dauerhaft. Lassen Sie sich gerne von uns beraten!
Nockenwelle reparieren
Eingelaufene Nockenwelle
Undichtigkeit an der Stelle der Simmerringe (Ölaustritt)
Neue Beschichtung aufgrund von Verschleiß
Reparatur eines Risses
Bei einem Neufahrzeug stellt sich die Frage nicht: Die Nockenwelle wird ausgetauscht.
Bei einem Oldtimer sieht das leider anders aus, denn es gibt oftmals keinen Ersatz.
Oben: Nockenwelle eines Oldtimer Motorrads. Undichtigkeit an der Stelle der Simmerringe, Materialaufbau per Laser und anschließendes Schleifen.
Unten links: Oldtimer. Beschichtung im Laserschweißverfahren aufgrund von Verschleiß.
Unten rechts: Reparatur eines Risses aufgrund von Verschleiß.