Oldtimer Reparatur-Leistungen
Herausforderung: Motorblock schweißen
Die meisten Oldtimer Reparaturen, vor allem, wenn es um das Motorblock Schweißen geht, sind eine Folge langer Standzeiten. Aber auch der Zahn der Zeit macht dem Material des Oldtimer Motors zu schaffen.
Dabei ist jede Beschädigung der Teile so einzigartig wie der Oldtimer selbst. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Das Material, aus dem der Motorblock gefertigt wurde, sollte so fachmännisch geschweißt werden, dass der Oldtimer wieder einwandfrei funktioniert.
Und da kommen wir ins Spiel:
Bei TM Classic Cars schauen wir uns jedes Fahrzeug und jedes zu schweißende Teil unter einem hoch auflösenden Mikroskop an. Wir holen uns so viele Informationen wie möglich von dem Besitzer oder der Besitzerin über den Zustand des Fahrzeugs. Wir erfragen zum Beispiel, wie und wie oft es bewegt wurde oder welche Wartungen und Reparaturen unabhängig von der Oldtimer Motor Instandsetzung schon durchgeführt wurden. Wir schauen, welche Materialien der Hersteller beim Bau verwendet hat. Grauguss oder Aluminium? Welchen Grauguss oder welche Aluminium-Legierung? Mit welchem Verfahren wurden die Motorblöcke gegossen und noch vieles, vieles mehr. Bei sehr schwierigen Fällen gehen wir ins Labor und machen Materialanalysen, Farbeindring- oder Röntgenprüfungen.
Aus all diesen Informationen entwickeln wir dann eine Reparaturlösung für das Motorblock Schweißen.
Oldtimer Motor Instandsetzung und mehr:
Lagergasse schweißen
- Eingelaufene Lagerstellen an der Lagergasse.
- Verschleiß durch Abnutzung, zu viel oder zu wenig Spiel der Kurbelwelle.
- Keine Maßhaltigkeit mehr.
Ventilsitze schweißen
- Verschleiß
- Ausgeschalgene Stellen
Kurbelwelle reparieren
- Verschleiß im Bereich der Lagersitze
Nockenwelle reparieren
- Verschleiß im Bereich der Nocken
- Korrosion im Bereich der Laufflächen
- Beschädigungen der Kipphebel
Riss im Wassermantel
- Frostschaden
- Risse im Motorblock
Zylinderkopf Reparatur
- Beschädigungen der Dichtflächen
- Risse im Zündkerzengewinde
- Risse zwischen Ein- und Auslassventil
- Beschädigungen / Verschleiß der Ventilsitze
+ Tank schweißen
- Risse im Tank
- Undichtigkeiten
- Abgerissene Halterungen
+ Reparatur Anbauteile
- Anlasser
- Gewinde
- Wasserpumpe
- u. v. m.
+ Getriebe Reparatur
- Ausgebrochene Teile
- beschädigte Lagersitze
- Beschädigungen an den Dichtflächen
- Differential
An jedem einzelnen Oldtimer-Teil, das zu uns zur Reparatur kommt, arbeiten wir mit größtmöglicher Sorgfalt. Wir betrachten die Fahrzeuge als einzigartig und behandeln sie so, als wären es unsere eigenen. Viele Teile sind auf dem Markt nicht mehr verfügbar, was unseren Sinn für das Detail noch mehr schärft. Dabei reicht es nicht aus, die Teile “nur“ zu schweißen. Wir versuchen, das Material zu verstehen, kleinste Mikrobeschädigungen zu erkennen und sofort darauf zu reagieren.
Wir freuen uns, mit jeder erfolgreichen Reparatur ein Stück Oldtimer-Geschichte weiter zu erhalten und Ihre Begeisterung mit Ihnen zu teilen.